Ihr regionaler
Stromanbieter
1 Der Ökostrom von rhenag ist zertifizierter Ökostrom (Zertifizierung im Jahr 2022) aus 100 % Wasserkraft. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Menüpunkt Energieträgermix und dem Dokument zur Stromkennzeichnung.
2 Neukunde ist, wer nicht in den letzten 6 Monaten vor Vertragsschluss in der jeweiligen Sparte (Strom, Erdgas, Wärmestrom) mit Energie versorgt wurde.
3 Die eingeschränkte Preisgarantie im Strom gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Messstellenbetrieb inkl. konventioneller Messung (für moderne Messeinrichtung (mME) oder ein intelligentes Messsystem (iMS / „Smart Meter“) können die Kosten abweichen). Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Stromsteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Umlagen und Aufschläge nach § 12 Abs. 1 EnFG, Umlage nach § 18 AbLaV, § 19 StromNEV-Umlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Strom / Rechtliches oder hier.
Die eingeschränkte Preisgarantie im Erdgas gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Entgelt für Messstellenbetrieb inkl. Messung. Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Energiesteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Kosten der Emissionszertifikate aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel nach dem BEHG („CO2-Preis“), Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG, Kosten nach § 26 Abs. 1 Energiesicherungsgesetz und Bilanzierungsumlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Erdgas / Rechtliches oder hier.
4 Alle Preisangaben inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Werte aus Übersichtsgründen z.T. gerundet, Grund- und Verbrauchspreis werden auf der Basis von Nettopreisen ermittelt und erhöhen sich abschließend um die zum Stichtag gültige Umsatzsteuer zum Rechnungsbetrag.
5 Für die Belieferung mit Strom für Ihre Stromwärmepumpe, muss Ihre Wärmepumpe mit einem eigenen Stromzähler ausgestattet sein. Ihrerseits wird somit ein Stromzähler für die Wärmepumpe und ein Stromzähler für Haushaltsstrom benötigt.
6 Ein intelligentes Messsystem (iMS), auch Smart Meter genannt, ist ein digitaler Stromzähler, der mit einem hochsicheren Kommunikationsmodul (Smart Meter Gateway, auch SMGW) ausgestattet ist. Hier haben wir für Sie weitere Informationen zum iMS aufgeführt. Weitere Informationen zum intelligenten Messsystem finden Sie auf der Webseite der Bundesnetzagentur.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen zum dynamischer Stromtarif finden Sie in unseren Downloads unter dem Stichwort: Strom / Rechtliches oder hier.
7 Der Kosten setzen sich aus drei Preisbestandteilen zusammen: dem Grundpreis (in €/Monat) + dem fixen Arbeitspreis (fester Betrag in ct/kWh) + dem dynamischen Börsenstrompreis (variable Bezugskosten des Stroms am EPEX-Spotmarkt Day-ahead Auktion für Deutschland und Luxemburg, in ct/kWh).
8 Bis das iMS vom Messstellenbetreiber so konfiguriert ist, dass rhenag die erforderlichen Stromverbrauchswerte erhält, ersetzt ein Übergangspreis den Arbeits- und Börsenstrompreis. Der Übergangspreis beträgt 35,13 ct/kWh. Der Grundpreis beträgt 16,00 € pro Monat.
* Pflichtfeld zur weiteren Tarifberechnung.
Ihr regionaler Stromversorger im Rhein-Sieg-Kreis und im Westerwald
Wir von rhenag sind in unserer Region zuhause. Seit Jahrzehnten sind wir Ihr regionaler Energieversorger und zuverlässiger Partner in der Region. Die Energiewende für die Menschen vor Ort wird konkret. Unser Credo ist mehr denn je: Wir gestalten Energiezukunft! Mit unserem Unternehmenssitz in der Kreisstadt Siegburg und unseren zahlreichen Servicestellen im Rhein-Sieg-Kreis und im Westerwald sind wir lokal vor Ort für Sie da – persönlich und mit jahrelanger Erfahrung.
Einfach online zum regionalen Stromanbieter wechseln
Durch unseren praktischen Tarifrechner finden Sie mit einem Klick Ihren passenden Stromtarif.
Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf Bestellen. Wir sorgen für einen reibungslosen Wechsel.
Die Versorgung beginnt an Ihrem mitgeteilten Termin. Zeit, sich im Kundenportal zu registrieren!
Vorteile Ihres regionalen Stromanbieters
Besuchen Sie uns vor Ort in unseren Servicestellen. Unser Herz schlägt für die Region: Wir fördern regionale Projekte im Bereich Kultur, Umweltschutz und Wärmewende.
Faire Preise mit eingeschränkter Preisgarantie3 und Ökostrom1. Unsere Erlöse fließen zum großen Teil wieder in die Region zurück, durch Arbeitsplätze oder Projekte.
Zuverlässige Versorgung seit über 150 Jahren. Moderne Energielösungen aus einer Hand: Strom, Gas, Wasser, Photovoltaik und Wärmelösungen.

Ausgezeichneter regionaler Versorger
rhenag ist Ihr regionaler Energieversorger mit ausgezeichnetem Service und fairen Konditionen. Dafür wurden wir erneut als „TOP-Lokalversorger 2025“ für Strom und Gas im Rhein-Sieg-Kreis ausgezeichnet. Hier erfahren Sie mehr über die Auszeichnung und die Bewertungskriterien.

Klimafreundlicher Strom
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen: Wir liefern 100 % Ökostrom aus Wasserkraft1 und fördern die Energiewende mit Windparks, Solaranlagen auf den Dächern unserer Regional-Servicestellen und weiteren Projekten.
Engagiert für die Region
Siegburg und rhenag – seit Jahrzehnten ein starkes Team. Als regionaler Energieversorger sind wir Ihr verlässlicher Partner vor Ort, entlang der Sieg, im nördlichen Westerwald und darüber hinaus.
Wir gestalten die Energiewende direkt bei Ihnen – mit Engagement für die Region, kulturelle Vielfalt und eine gesunde Umwelt. Als Förderer unterstützen wir lokale Initiativen und setzen uns aktiv für den Klima- und Gewässerschutz ein.
Ein Beispiel: der rhenag-Zukunftswald in Siegburg. Seit 2021 haben wir mit Unterstützung der TU München über 14.000 Bäume gepflanzt, um einen resilienten Wald für Klimaschutz und Wasserschutz zu schaffen – ein nachhaltiges Herzensprojekt.

Servicestellen in der Region
Sie möchten lieber persönlich beraten werden? Wir bieten Ihnen mehr als Massenabfertigung durch externe Call-Center-Dienstleister. Kompetente rhenag-Fachkräfte stehen für Sie bereit, um sich um Ihr Anliegen zu kümmern. Telefonisch, per E-Mail oder persönlich vor Ort. Unsere Standorte finden Sie auf unserer Serviceseite. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns vor Ort.
Häufig gestellte Fragen an einen regionalen Stromanbieter
Warum sollte ich mich für einen regionalen Energieversorger entscheiden?
Kunde bei einem regionalen Stromversorger zu sein, hat einige Vorteile:
- Kundennähe: Regionale Anbieter haben persönliche Servicestellen im Versorgungsgebiet und sind somit kundenorientierter. Persönlicher Service und direkte Ansprechpartner sind somit leichter erreichbar. rhenag bietet Ihnen kompetente Beratung direkt vor Ort in unseren Servicestellen.
- Wirtschaftsförderung: Wählt man einen regionalen Anbieter, unterstützt man die lokale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze vor Ort. Außerdem engagieren sich regionale Versorger oft für kulturelle und gesellschaftliche Projekte in der Region. rhenag fördert jährlich zahlreiche regionale Projekte.
- Umweltschutz: Häufig bieten regionale Anbieter Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Solar oder Wasserkraft an. Der rhenag Ökostrom ist zertifiziert und besteht aus 100 % Wasserkraft1. Darüber hinaus engagieren wir uns für den Umweltschutz und die Energiewende in der Region. Mit dem rhenag Zukunftswald in Siegburg zum Beispiel fördern wir die Wiederaufforstung von Wäldern und durch Solaranlagen auf den Dächern unserer Regionalservices produzieren wir umweltfreundlichen Solarstrom und sparen CO2-Emissionen ein. Mehr über unsere Regenerativprojekte erfahren Sie hier.
Wie wechsle ich zu einem regionalen Stromanbieter?
Der Wechsel zu einem regionalen Anbieter wie rhenag ist ganz einfach. Nutzen Sie unseren Tarifrechner, bestellen Sie in wenigen Schritten Ihren neuen Stromtarif und überlassen Sie uns den Rest. Wir kündigen Ihren alten Stromvertrag und sorgen dafür, dass Sie vom Wechsel nichts merken. Als Kunde von rhenag können Sie dann verschiedene Vorteile genießen, die unsere Vorteilswelt Ihnen bietet.
Was passiert bei einem Umzug in eine andere Region?
Bei einem Umzug kann der Vertrag mit einem regionalen Anbieter in der Regel gekündigt werden, wenn der Anbieter in der neuen Region nicht tätig ist. Ziehen Sie in unser Versorgungsgebiet und sind noch kein rhenag-Kunde, dann schauen Sie sich unsere attraktiven Stromtarife an. Ziehen Sie innerhalb unseres Versorgungsgebiets um, können Sie bequem unseren Umzugsservice nutzen.
Das könnte Sie interessieren
1 Der Ökostrom von rhenag ist zertifizierter Ökostrom (Zertifizierung im Jahr 2022) aus 100 % Wasserkraft. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Menüpunkt Energieträgermix und dem Dokument zur Stromkennzeichnung.
2 Neukunde ist, wer nicht in den letzten 6 Monaten vor Vertragsschluss in der jeweiligen Sparte (Strom, Erdgas, Wärmestrom) mit Energie versorgt wurde.
3 Die eingeschränkte Preisgarantie im Strom gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Messstellenbetrieb inkl. konventioneller Messung (für moderne Messeinrichtung (mME) oder ein intelligentes Messsystem (iMS / „Smart Meter“) können die Kosten abweichen). Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Stromsteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Umlagen und Aufschläge nach § 12 Abs. 1 EnFG, Umlage nach § 18 AbLaV, § 19 StromNEV-Umlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Strom / Rechtliches oder hier.
9 Der Bonus wird nur bei einem Vertragsabschluss von stromSMART12 oder stromSMART18 und ab einem Verbrauch von 2.000 kWh gewährt. rhenag zahlt den Sofortbonus 1 Monat nach Beginn der Belieferung einmalig aus. Sofern der Kunde die Zahlungsart "SEPA-Lastschrift" gewählt hat, überweist rhenag den Sofortbonus auf das im Auftrag zu diesem Zweck angegebene Konto. Hat der Kunde die Zahlungsart "Überweisung" gewählt, so ist er verpflichtet, für die Überweisung des Sofortbonus eine Kontoverbindung mitzuteilen. Ein Anspruch auf Barauszahlung besteht nicht.