Meine rhenag
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren?

Faire Gastarife vom regionalen Gasversorger

Gastarife für
Ihr Zuhause

Produkte finden
Service nutzen
Gas
Strom
Wärmestrom
Photovoltaik
Wärmelösungen
Rechtliche Informationen zu den Tarifen (Sternchentexte):
1 Der Ökostrom von rhenag ist zertifizierter Ökostrom (Zertifizierung im Jahr 2022) aus 100 % Wasserkraft. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Menüpunkt Energieträgermix und dem Dokument zur Stromkennzeichnung.
2 Neukunde ist, wer nicht in den letzten 6 Monaten vor Vertragsschluss in der jeweiligen Sparte (Strom, Erdgas, Wärmestrom) mit Energie versorgt wurde.
3 Die eingeschränkte Preisgarantie im Strom gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Messstellenbetrieb inkl. konventioneller Messung (für moderne Messeinrichtung (mME) oder ein intelligentes Messsystem (iMS / „Smart Meter“) können die Kosten abweichen). Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Stromsteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Umlagen und Aufschläge nach § 12 Abs. 1 EnFG, Umlage nach § 18 AbLaV, § 19 StromNEV-Umlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Strom / Rechtliches oder hier.
Die eingeschränkte Preisgarantie im Erdgas gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Entgelt für Messstellenbetrieb inkl. Messung. Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Energiesteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Kosten der Emissionszertifikate aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel nach dem BEHG („CO2-Preis“), Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG, Kosten nach § 26 Abs. 1 Energiesicherungsgesetz und Bilanzierungsumlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Erdgas / Rechtliches oder hier.
4 Alle Preisangaben inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Werte aus Übersichtsgründen z.T. gerundet, Grund- und Verbrauchspreis werden auf der Basis von Nettopreisen ermittelt und erhöhen sich abschließend um die zum Stichtag gültige Umsatzsteuer zum Rechnungsbetrag.
5 Für die Belieferung mit Strom für Ihre Stromwärmepumpe, muss Ihre Wärmepumpe mit einem eigenen Stromzähler ausgestattet sein. Ihrerseits wird somit ein Stromzähler für die Wärmepumpe und ein Stromzähler für Haushaltsstrom benötigt.
6 Ein intelligentes Messsystem (iMS), auch Smart Meter genannt, ist ein digitaler Stromzähler, der mit einem hochsicheren Kommunikationsmodul (Smart Meter Gateway, auch SMGW) ausgestattet ist.  Hier haben wir für Sie weitere Informationen zum iMS aufgeführt. Weitere Informationen zum intelligenten Messsystem finden Sie auf der Webseite der Bundesnetzagentur.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen zum dynamischer Stromtarif finden Sie in unseren Downloads unter dem Stichwort: Strom / Rechtliches oder hier.
7 Der Kosten setzen sich aus drei Preisbestandteilen zusammen: dem Grundpreis (in €/Monat) + dem fixen Arbeitspreis (fester Betrag in ct/kWh) + dem dynamischen Börsenstrompreis (variable Bezugskosten des Stroms am EPEX-Spotmarkt Day-ahead Auktion für Deutschland und Luxemburg, in ct/kWh). 
8 Bis das iMS vom Messstellenbetreiber so konfiguriert ist, dass rhenag die erforderlichen Stromverbrauchswerte erhält, ersetzt ein Übergangspreis den Arbeits- und Börsenstrompreis. Der Übergangspreis beträgt 35,13 ct/kWh. Der Grundpreis beträgt 16,00 € pro Monat.
* Pflichtfeld zur weiteren Tarifberechnung.

-

Tarifdetails
Über den Tarif

-

Allgemeine Details
Börsenstrompreis: -
Arbeitspreis: -
Arbeitspreis des Übergangspreises: -
Laufzeit: -
Grundpreis: -
Kündigungsfrist: -
Weitere Informationen
Geltungsbereich: -
Preisdetails: siehe Tarifergebnis

Gastarife von rhenag: Preiswert und regional

Sie sind auf der Suche nach einem neuen preiswerten Gastarif für Ihr Zuhause? Finden Sie bei rhenag einen Gastarif, der zu Ihnen passt. Wir sind Ihr TOP-Lokalversorger 2025 für Strom & Gas im Rhein-Sieg-Kreis & Westerwald und bieten Ihnen Gastarife mit gutem Service und fairen Konditionen. Unser Gastarifrechner sucht für Sie Tarife raus, die zu Ihren Bedürfnissen passen und auf Ihren Verbrauch abgestimmt sind. Entdecken Sie unsere attraktiven Gastarife.

erdgasSMART18

Langfristige Preissicherheit

Sichern Sie sich attraktive Konditionen und langfristige Planungssicherheit – Ihr Vorteilstarif für volle 18 Monate. Jetzt wechseln und entspannt zurücklehnen!

Tarifdetails

  • Erstlaufzeit: 18 Monate
  • Preisgarantie: 18 Monate eingeschränkte Energiepreisgarantie3
  • Kündigungsfrist: 1 Monat zum Ende der Erstlaufzeit
  • Laufzeitverlängerung: Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert sich dieser auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
  • Geltungsbereich: Für Neukunden² mit einem Jahresverbrauch zwischen 10.000 und 100.000 kWh
  • Preisdetails: siehe Tarifrechner
  • AGB: siehe Downloadbereich

erdgasSMART12

Günstig, fair & flexibel

Sichern Sie sich unseren Vorteilstarif mit 12 Monaten eingeschränkter Preisgarantie3 und attraktiven Konditionen. Jetzt clever sparen und wechseln!

Tarifdetails

  • Erstlaufzeit: 12 Monate
  • Preisgarantie: 12 Monate eingeschränkte Energiepreisgarantie3
  • Kündigungsfrist: 1 Monat zum Ende der Erstlaufzeit
  • Laufzeitverlängerung: Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert sich dieser auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
  • Geltungsbereich: Für Neukunden² mit einem Jahresverbrauch zwischen 10.000 und 100.000 kWh
  • Preisdetails: siehe Tarifrechner
  • AGB: siehe Downloadbereich

erdgasSTART

Sichere Energie für Siegburg

Wir beliefern Haushaltskunden in Siegburg sicher und fair mit der gesetzlichen Grundversorgung – zu den allgemeinen Preisen und Bedingungen gemäß §36 EnWG.

Tarifdetails

  • Erstlaufzeit: keine
  • Preisgarantie: keine
  • Kündigungsfrist: 2 Wochen
  • Laufzeitverlängerung: keine
  • Geltungsbereich: Für Haushaltskunden gemäß § 3 Nr. 22 EnWG im Netzgebiet Siegburg
  • Preisdetails: siehe Downloadbereich
  • AGB: siehe Downloadbereich
Lächelndes Paar steht am Küchentisch und schaut aufs Tablet.

rhenag Gastarife: Ihre Vorteile

Preiswert & fair
Zuverlässige Versorgung
Eingeschränkte Preisgarantie3
Tankrabatt10
24/7 Verwaltung im Kundenportal
Persönlicher Service vor Ort
Telefonische Beratung
Papierloser Abschluss
Jetzt Tarif berechnen

Online zum rhenag Gastarif wechseln – So geht’s

Gasrechner nutzen 

Finden Sie mit einem Klick den passenden Gastarif, indem Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Gasverbrauch in unserem Gasrechner eintragen. Wir zeigen Ihnen übersichtlich und transparent alle Tarifdetails.

Erdgastarif bestellen 

Tragen Sie die erforderlichen Daten ein, geben Sie den Lieferbeginn ein und klicken Sie auf "Bestellen". Wir kümmern uns um den reibungslosen Wechsel und auf Wunsch auch um die Kündigung Ihres Altvertrags.

Vorteile genießen

Sie sind nun rhenag-Kunde und können sich gleich im rhenag Kundenportal registrieren und den praktischen Tankrabatt10 nutzen.

Ihre rhenag Vorteile

 Regional

Besuchen Sie uns vor Ort in unseren Servicestellen. Unser Herz schlägt für die Region: Wir fördern regionale Projekte im Bereich Kultur, Umweltschutz und Wärmewende.

 Kundenportal

Service rund um die Uhr im rhenag Kundenportal oder in der App. Alle wichtigen Daten jederzeit einsehen, erfassen und ändern – schnell und unkompliziert.

 Tankrabatt

Bis zu 4 ct pro Liter Kraftstoff beim Tanken an einer Mundorf-Tankstelle sparen10. Einfach QR-Code aus der rhenag-App vorzeigen und beim nächsten Tankvorgang sparen.

rhenag Kundenportal geöffnet auf einem Tablet.

Sie sind schon Kunde und möchten Ihren Gastarif wechseln?

Für unsere treuen rhenag-Kunden bieten wir einen exklusiven Gastarif an. Einfach im Kundenportal einloggen und den Tarif wechseln. Sie möchten mehr über unseren Bestandskunden-Tarif erfahren oder sich persönlich beraten lassen? Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns in einer unserer Servicestellen. Wir beraten Sie zu allen Energiethemen und führen auf Wunsch einen Tarifwechsel durch.

Zum Kundenportal
Ältere Frau im orangenen Pulli mit Tasse in der Hand telefoniert lächelnd.

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns vor Ort.

Zu den Kontaktmöglichkeiten

Häufig gestellte Fragen zu Gastarifen

Wie kann ich einen rhenag Gastarif online bestellen?

Bei rhenag können Sie in wenigen Schritten online Ihren Gastarif abschließen. Zuerst nutzen Sie unseren Gastarifrechner, der Ihnen je nach Postleitzahl und Jahresverbrauch den passenden Tarif raussucht. Der darauffolgende Bestellprozess dauert nur wenige Minuten. Dort stellen Sie uns persönliche Angaben, wie Name, Anschrift und Bankverbindung, bereit sowie Informationen zu Ihrem alten Gasanbieter und zu Ihrem gewünschten Lieferbeginn. Zuletzt kümmern wir uns um alles Weitere, auch um die Kündigung bei ihrem vorherigen Gasanbieter. Wir informieren Sie über alle weiteren Schritte und teilen Ihnen den endgültigen Wechseltermin mit, der sich nach der Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist Ihres Altvertrags richtet.

Welche Vertragslaufzeiten sind bei Gastarifen üblich?

Es ist üblich, dass Sie bei Gastarifen eine 12-monatige oder eine 24-monatige Vertragslaufzeit haben. Grundversorgungstarife sind jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündbar. Wir bei rhenag bieten Ihnen Gastarife mit einer Laufzeit von 12 oder 24 Monaten, in der Sie auch eine eingeschränkte Energiepreisgarantie haben.

Wie setzen sich die Gaspreise zusammen?

Gaspreise setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen, die den Endpreis für Verbraucher bestimmen. Diese Komponenten lassen sich im Wesentlichen in drei Hauptkategorien unterteilen: Energiepreis, Netzentgelte und Steuern und Abgaben.

Energiepreis:

  • Beschaffungskosten: Dies sind die Kosten, die der Anbieter für den Einkauf von Erdgas auf dem Großhandelsmarkt aufbringen muss. Die Preise können je nach Marktlage stark schwanken, beeinflusst durch Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Wetterbedingungen, geopolitische Ereignisse und den Wechselkurs.
  • Vertriebskosten: Diese umfassen die Kosten für den Vertrieb des Gases, einschließlich Marketing, Kundendienst und Abrechnung. Diese Kosten variieren je nach Anbieter.

Netzentgelte:

  • Transportkosten: Das Gas muss von den Fördergebieten über Fernleitungsnetze bis zu den regionalen Verteilnetzen und schließlich bis zum Endverbraucher transportiert werden. Die dafür anfallenden Kosten, sogenannte Netzentgelte, werden von den Netzbetreibern festgelegt und durch die Bundesnetzagentur reguliert.
  • Mess- und Abrechnungskosten: Diese umfassen die Kosten für den Betrieb und die Wartung von Gaszählern sowie die Ablesung und Abrechnung des Gasverbrauchs.

Steuern und Abgaben:

  • Erdgassteuer: Eine staatlich erhobene Steuer auf den Verbrauch von Erdgas. Diese Steuer ist Teil der Energiesteuern und wird direkt an den Staat abgeführt.
  • Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer): Auf den gesamten Gaspreis, einschließlich aller anderen Komponenten, wird die Mehrwertsteuer erhoben. Der aktuelle Steuersatz beträgt in Deutschland 19 %, kann aber in bestimmten Krisensituationen (wie etwa im Jahr 2022) temporär gesenkt werden.
  • Konzessionsabgabe: Dies ist eine Abgabe, die Gasanbieter an Kommunen zahlen, um das Recht zu erhalten, öffentliche Wege für die Verlegung und den Betrieb von Gasleitungen zu nutzen. Diese Abgabe wird an die Endverbraucher weitergegeben.
  • CO2-Abgabe: Seit 2021 gibt es in Deutschland eine CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Diese Abgabe soll Anreize schaffen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu senken und auf klimafreundlichere Alternativen umzusteigen.

Gibt es eine Preisgarantie bei meinem Gastarif?

Bei den rhenag Gastarifen haben Sie eine 12- oder 18-monatige eingeschränkte Preisgarantie3, je nach Tarif.

Ältere Frau zeigt jüngerer Frau mit roten Haaren etwas im Tablet, während sie draußen im Garten im Sonnenuntergang arbeiten.

Auf der Suche nach einem neuen Stromtarif?

Entdecken Sie unsere attraktiven Stromtarife und profitieren Sie von Ökostrom1 und fairen Konditionen.

Zu den Stromtarifen
Frau positioniert leuchtende Glühbirne auf einem Münzstapel auf dem Tisch.

Energie sparen leicht gemacht

Sie möchten Energie sparen und Ihre Kosten senken? Unsere Energieexperten haben Ihnen eine Reihe von Energiespartipps zusammengestellt.

Zu den Energiespartipps

Das könnte Sie interessieren

Energietrends
Komfortable Wärmelösungen von rhenag für Ihr Zuhause
Mit der kalten Jahreszeit stehen viele von uns wieder vor der Frage, wie die eigenen vier Wände bestmöglich warm und gemütlich bleiben, ohne dabei die Energiekosten in die Höhe zu treiben.
Mehr erfahren
Service
Erneut ausgezeichnet – wir sind „TOP-Lokalversorger 2023“
Verlässlichkeit und regionale Verankerung sind in Zeiten der Energiekrise wichtiger denn je. Nun wurden wir zum 11. Mal in Folge als „TOP- Lokalversorger“ für Strom und Gas ausgezeichnet. Neben den Preis- und Tarifkonditionen wurden vom Energieverbraucherportal vor allem die Aspekte regionale Verbundenheit, nachhaltiges Engagement sowie Servicequalität bewertet.
Mehr erfahren
Service
Intelligent heizen und Energie sparen
Im Januar befinden wir uns noch mitten in der kalten Jahreszeit und auch Februar und März können ganz schön frostig werden. Da möchten wir es in unseren Wohnräumen gerne angenehm warm haben, ohne unsere Ausgaben für Energiekosten zu erhöhen. Dabei ist die Heizung ein wichtiger Ansatzpunkt, um Geld zu sparen. Denn etwa zwei Drittel unseres Energieverbrauchs gehen auf Kosten der Beheizung von Räumen und der Aufbereitung von warmem Wasser. Wir möchte Ihnen hier noch einmal ein paar Tipps geben, wie Sie Energie sparen, ohne kalte Füße zu bekommen.
Mehr erfahren

1 Der Ökostrom von rhenag ist zertifizierter Ökostrom (Zertifizierung im Jahr 2022) aus 100 % Wasserkraft. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Menüpunkt Energieträgermix und dem Dokument zur Stromkennzeichnung.
2 Neukunde ist, wer nicht in den letzten 6 Monaten vor Vertragsschluss in der jeweiligen Sparte (Strom, Erdgas, Wärmestrom) mit Energie versorgt wurde.
3 Die eingeschränkte Preisgarantie im Erdgas gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Entgelt für Messstellenbetrieb inkl. Messung. Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Energiesteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Kosten der Emissionszertifikate aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel nach dem BEHG („CO2-Preis“), Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG, Kosten nach § 26 Abs. 1 Energiesicherungsgesetz und Bilanzierungsumlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Erdgas / Rechtliches oder hier.

10 Den Sofort-Rabatt erhalten Sie bei den auf dieser Seite aufgeführten „Mundorf Tank“-Stationen und von Mundorf betriebenen SB-Tankstellen (ausgenommen Tankautomaten). Der Sofort-Rabatt wird auf bis zu 2.200 Liter Kraftstoff pro Kalenderjahr gewährt. Alle rhenag-Privatkunden mit mind. einem aktiven Energieliefervertrag (Strom/Erdgas) erhalten den Sofort-Rabatt im Zuge des Bezahlvorgangs an der Kasse einer teilnehmenden Mundorf-Tankstelle auf Ihre Tankrechnung in ct/l gutgeschrieben, sofern der Kunde sich nicht gegenüber der rhenag im Zahlungsrückstand befindet. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die QR-Code-Generierung und die rhenag-Tankkarte sind nicht auf andere Personen übertragbar. Der Rabatt wird auf folgende Kraftstoffe gewährt: Diesel, Super, Super E10, Super Plus, Autogas (LPG) und Erdgas (CNG, LNG). Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit der Kraftstoffe an den einzelnen, auf dieser Seite aufgeführten Tankstellen abweichen kann.