Barrierefreiheitserklärung
rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für https://rhenag-energie.de/.
Wir bieten die Bestellung von Strom-, Gas- und Wärmestromtarifen auf unserer Website an.
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Unsere Webseite ist in großen Teilen mit dem BFSG und der BFSGV vereinbar. Jedoch bestehen noch einige Barrieren auf unseren Seiten, an denen wir aktiv arbeiten und diese in Zukunft beseitigen wollen. Folgende Ausnahmen und Unvereinbarkeiten bestehen:
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da diese zu einer grundlegenden Veränderung der Wesensmerkmale der Dienstleistung führt:
- Auf einzelnen Seiten gibt es Überschriften, die keine Beschriftung haben oder das Attribut aria-hidden enthalten und somit für Screenreader nicht erreichbar sind. | WCAG: 1.3.1
- Auf einer Seite gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben. | WCAG: 4.1.2
- Auf einer Seite gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten. | WCAG: 4.1.2
- Auf einer Seite gibt es interaktive Elemente, deren Bezeichnung nicht Teil der Beschriftung ist. Das erschwert die Steuerung der Webseite per Sprachsteuerung. | WCAG: 2.5.3
- Einige Teile des Bestellprozesses (wie Tarifrechner und Formularabschnitte) entsprechen derzeit nicht vollständig den Anforderungen der WCAG 2.1 (Kriterium 1.3.1 – Informationsstruktur):
- Mehrere Formularabschnitte verwenden keine semantischen Gruppen und Überschriften; Labels sind teilweise nicht als solche markiert – was die Navigation für Nutzer:innen mit Screenreadern erschwert. | WCAG: 1.3.1
- Fehlende Feldgruppen (<fieldset> / <legend>) führen zu Verwirrung bei assistiven Technologien, da sie den Kontext zwischen Eingabegruppen nicht klar definieren. | WCAG: 1.3.1
Diese Mängel sind technischer Natur und würden bei einer grundlegenden Umstrukturierung die Funktionsweise der Bestellstrecke verändern. Wir arbeiten daran, die Nutzerführung künftig zu verbessern und unterstützen Sie bei Bedarf gerne telefonisch oder per E-Mail.
Diese Erklärung wurde am 19.08.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® - ein Produkt der Web Inclusion GmbH - hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
Marktüberwachungsbehörde
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: 0391 567 6970
Sie können alle Fälle von Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Inhalt der Website an uns melden:
rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft
Bachstraße 3
53721 Siegburg
kundenservice@rhenag.de
Tel.: 0800 8743624
Die automatische Überprüfung der Webinhalte erfolgte am: 19.08.2025. Für die Webinhalte beim Aufruf durch Eye-Able wurde der Browser Google Chrome in der Version 136.0.7103.92 verwendet. Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben. Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann. Für eine vollständige Prüfung sind auch manuelle Tests durch den Webseitenbetreiber zu empfehlen.