Meine rhenag
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren?

Grünstrom vom regionalen Stromversorger

Ökostrom für
Ihr Zuhause

Produkte finden
Service nutzen
Strom
Gas
Wärmestrom
Photovoltaik
Wärmelösungen
125 € Bonus⁹
Jetzt sichern!
Rechtliche Informationen zu den Tarifen (Sternchentexte):
1 Der Ökostrom von rhenag ist zertifizierter Ökostrom (Zertifizierung im Jahr 2022) aus 100 % Wasserkraft. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Menüpunkt Energieträgermix und dem Dokument zur Stromkennzeichnung.
2 Neukunde ist, wer nicht in den letzten 6 Monaten vor Vertragsschluss in der jeweiligen Sparte (Strom, Erdgas, Wärmestrom) mit Energie versorgt wurde.
3 Die eingeschränkte Preisgarantie im Strom gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Messstellenbetrieb inkl. konventioneller Messung (für moderne Messeinrichtung (mME) oder ein intelligentes Messsystem (iMS / „Smart Meter“) können die Kosten abweichen). Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Stromsteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Umlagen und Aufschläge nach § 12 Abs. 1 EnFG, Umlage nach § 18 AbLaV, § 19 StromNEV-Umlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Strom / Rechtliches oder hier.
Die eingeschränkte Preisgarantie im Erdgas gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Entgelt für Messstellenbetrieb inkl. Messung. Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Energiesteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Kosten der Emissionszertifikate aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel nach dem BEHG („CO2-Preis“), Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG, Kosten nach § 26 Abs. 1 Energiesicherungsgesetz und Bilanzierungsumlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Erdgas / Rechtliches oder hier.
4 Alle Preisangaben inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Werte aus Übersichtsgründen z.T. gerundet, Grund- und Verbrauchspreis werden auf der Basis von Nettopreisen ermittelt und erhöhen sich abschließend um die zum Stichtag gültige Umsatzsteuer zum Rechnungsbetrag.
5 Für die Belieferung mit Strom für Ihre Stromwärmepumpe, muss Ihre Wärmepumpe mit einem eigenen Stromzähler ausgestattet sein. Ihrerseits wird somit ein Stromzähler für die Wärmepumpe und ein Stromzähler für Haushaltsstrom benötigt.
6 Ein intelligentes Messsystem (iMS), auch Smart Meter genannt, ist ein digitaler Stromzähler, der mit einem hochsicheren Kommunikationsmodul (Smart Meter Gateway, auch SMGW) ausgestattet ist.  Hier haben wir für Sie weitere Informationen zum iMS aufgeführt. Weitere Informationen zum intelligenten Messsystem finden Sie auf der Webseite der Bundesnetzagentur.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen zum dynamischer Stromtarif finden Sie in unseren Downloads unter dem Stichwort: Strom / Rechtliches oder hier.
7 Der Kosten setzen sich aus drei Preisbestandteilen zusammen: dem Grundpreis (in €/Monat) + dem fixen Arbeitspreis (fester Betrag in ct/kWh) + dem dynamischen Börsenstrompreis (variable Bezugskosten des Stroms am EPEX-Spotmarkt Day-ahead Auktion für Deutschland und Luxemburg, in ct/kWh). 
8 Bis das iMS vom Messstellenbetreiber so konfiguriert ist, dass rhenag die erforderlichen Stromverbrauchswerte erhält, ersetzt ein Übergangspreis den Arbeits- und Börsenstrompreis. Der Übergangspreis beträgt 35,13 ct/kWh. Der Grundpreis beträgt 16,00 € pro Monat.
* Pflichtfeld zur weiteren Tarifberechnung.

-

Tarifdetails
Über den Tarif

-

Allgemeine Details
Börsenstrompreis: -
Arbeitspreis: -
Arbeitspreis des Übergangspreises: -
Laufzeit: -
Grundpreis: -
Kündigungsfrist: -
Weitere Informationen
Geltungsbereich: -
Preisdetails: siehe Tarifergebnis

Ihr Ökostromanbieter von nebenan

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen die Energiewende gestalten. Der Umstieg auf Ökostrom ist dabei ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung. Im Gegensatz zu herkömmlichem Strom aus fossilen Brennstoffen trägt Ökostrom dazu bei, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und die Abhängigkeit von endlichen Ressourcen zu verringern. 

Unser Strom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien1, überwiegend aus norwegischer Wasserkraft. So setzt sich rhenag heute und in Zukunft aktiv für die Umwelt und für einen schonenden Umgang mit Ressourcen ein.
Entscheiden Sie sich für Ökostrom von rhenag und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und einer grüneren Zukunft.

Ökostrom von rhenag: Herkunft und Zusammensetzung

Unser Ökostrom ist zertifizierter Ökostrom aus 100 % Wasserkraft. Die Grafik unten zeigt unseren Energieträgermix im Vergleich zum bundesdeutschen Strommix im Jahr 2023. Unser Ökostrom produziert 0 g/kWh CO2-Emissionen und 0 g/kWh radioaktiven Abfall. Durch einen Umstieg auf unseren Ökostrom schonen Sie somit die Umwelt.

Grafik mit 2 Kreisdiagrammen über den rhenag-Energieträgermix im Vergleich zum Energieträgermix Deutschlands im Jahr 2022.

Schon gewusst? Mit unserem Windpark im benachbarten Westerwald, unseren Solaranlagen auf den Dächern unserer Regional-Servicestellen und weiteren Regenerativprojekten unterstützen wir die Energiewende in der Region. Hier erhalten Sie weitere Informationen über unsere Erneuerbarenprojekte.

Wir funktionieren Herkunftsnachweise? Ein Herkunftsnachweis funktioniert wie ein Garantieschein, der die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien bestätigt. Dieser wird elektronisch erstellt und verbrieft je Herkunftsnachweis 1 MWh. Die Eigenschaft „produziert aus erneuerbaren Energien“ kann nur einmal verkauft werden, eine Doppelvermarktung ist ausgeschlossen. Damit gelangt genau die Menge Ökostrom ins europäische Stromnetz, die von Ihnen genutzt wird. Sie tragen damit also aktiv zu einer Veränderung der Energielandschaft, hin zu mehr Ökostrom, bei.

Ältere Frau zeigt jüngerer Frau mit roten Haaren etwas im Tablet, während sie draußen im Garten im Sonnenuntergang arbeiten.

Vorteile unserer Ökostromtarife

Preiswert und fair
Ökostrom aus Wasserkraft1
Eingeschränkte Preisgarantie3
Tankrabatt10
24/7 Verwaltung im Kundenportal
Persönlicher Service vor Ort
Telefonische Beratung
Papierloser Abschluss
Jetzt Tarif berechnen

Ihre rhenag Vorteile

Vor Ort

Lassen Sie sich persönlich und vor Ort in einem unserer acht Servicecenter in Siegburg und Umgebung beraten - von Strom & Gas bis hin zu Photovoltaik- & Wärmelösungen.

Nachhaltig

Mit dem rhenag Zukunftswald in Siegburg setzen wir uns für die Aufforstung der Wälder ein. Die Energiewende ist uns wichtig: Mit unserem Windpark im Westerwald erzeugen wir erneuerbare Energien.

24/7 Service

Im Online Kundenportal können Sie Ihren Vertrag rund um die Uhr verwalten: Abschlag anpassen, Zählerstand eingeben oder Tankrabatt10 an Mundorf Tankstellen nutzen.

Siegel für geprüften Ökostrom der TÜV NORD CERT GmbH

Zertifizierter Ökostrom

rhenag-Strom ist geprüfter Ökostrom durch TÜV NORD CERT. Das bedeutet, dass unser Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammt. Sehen Sie sich unser Zertifikat an.

Zum Zertifikat
Ältere Frau im orangenen Pulli mit Tasse in der Hand telefoniert lächelnd.

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns vor Ort.

Zu den Kontaktmöglichkeiten

Häufig gestellte Fragen zu Ökostrom

Was ist Ökostrom?

Ökostrom ist Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasser oder Biomasse gewonnen wird. Diese Quellen sind umweltfreundlich und tragen zur Reduktion von CO2-Emissionen bei. Der rhenag Ökostrom besteht zu 100 % aus klimafreundlicher Wasserkraft1. Erfahren Sie hier mehr zu unserer Stromherkunft.

Warum sollte ich auf Ökostrom umsteigen?

Der Umstieg auf Ökostrom unterstützt den Klimaschutz, reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, wie Erdgas oder Braunkohle, und fördert die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen.

Ist Ökostrom teurer als herkömmlicher Strom?

Unser Ökostrom ist nicht teurer als Strom aus fossilen Quellen. Seit 2011 beliefert rhenag Sie ausschließlich mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien, ohne dass Sie dafür mehr bezahlen müssen.

Wie kann ich auf Ökostrom umsteigen?

Der Wechsel zum Ökostrom von rhenag ist ganz einfach: Nutzen Sie unseren Tarifrechner und wählen Sie Ihren gewünschten Ökostromtarif aus. Geben Sie im Bestellprozess die abgefragten Daten ein. Ihre Zählernummer können Sie problemlos nachreichen. Klicken Sie auf Bestellen und wir übernehmen den Rest, einschließlich die Kündigung Ihres bisherigen Stromvertrags.

rhenag-Mitbeiter pflanzen Baumsetzlinge im rhenag-Zukunftswald.

Unser Herzensprojekt: rhenag Zukunftswald

Entdecken Sie, wie wir die Aufforstung lokaler Wälder fördern und den Artenschutz erhalten. Unser Herzensprojekt: der Zukunftswald in Siegburg Kaldauen.

Mehr erfahren

Das könnte Sie interessieren

Nachhaltigkeit
Erkunden Sie den neuen Walderlebnispfad in Siegburg
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch den waldreichen Raum von Siegelsknippen, atmen die frische Waldluft ein und genießen die Ruhe der Natur. Doch für alle, die ab jetzt den Wald bei Siegburg erkunden wollen, gibt es etwas Neues zu entdecken – ideal für Familien und naturbegeisterte Wanderer...
Mehr erfahren
Service
Urlaub in der Region – Es muss nicht immer Rimini sein!
„Wohin fahrt ihr denn dieses Jahr in Urlaub?“ „Wir machen Backpacking in Marokko“ „Ach interessant! Da waren wir voriges Jahr. Wir fliegen im Sommer zum Tauchen auf die Malediven, wirklich traumhaft da …!“ So oder ähnlich könnte ein Dialog zwischen zwei Globetrottern noch vor kurzem gelautet haben. Da erschienen Reisen nach Österreich oder gar in den Schwarzwald als geradezu spießig. „Das kann ich machen, wenn ich Rentner bin“, lautete der Kommentar zu solch langweiligen Reisepläne. Dann kam Corona und alles war anders.
Mehr erfahren
Energietrends
Windpark Höhn – Fünf Windkraftanlagen im Westerwald
Antrieb für die Region und die lokale Wirtschaft Unsere volle Aufmerksamkeit gilt der Umsetzung regionaler Erneuerungsprojekte. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Dadurch wird die Wertschöpfung der regenerativen Stromerzeugung in der Region gehalten.
Mehr erfahren

1 Der Ökostrom von rhenag ist zertifizierter Ökostrom (Zertifizierung im Jahr 2022) aus 100 % Wasserkraft. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Menüpunkt Energieträgermix und dem Dokument zur Stromkennzeichnung.
2 Neukunde ist, wer nicht in den letzten 6 Monaten vor Vertragsschluss in der jeweiligen Sparte (Strom, Erdgas, Wärmestrom) mit Energie versorgt wurde.
3 Die eingeschränkte Preisgarantie im Strom gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Messstellenbetrieb inkl. konventioneller Messung (für moderne Messeinrichtung (mME) oder ein intelligentes Messsystem (iMS / „Smart Meter“) können die Kosten abweichen). Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Stromsteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Umlagen und Aufschläge nach § 12 Abs. 1 EnFG, Umlage nach § 18 AbLaV, Aufschlag für besondere Netznutzung (§ 19 StromNEV-Umlage und Aufschlag für besondere einspeiseseitige Netznutzung) sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Strom / Rechtliches oder hier.

9 Der Bonus wird nur bei einem Vertragsabschluss von stromSMART12 oder stromSMART18 und ab einem Verbrauch von 2.000 kWh gewährt. rhenag zahlt den Sofortbonus 1 Monat nach Beginn der Belieferung einmalig aus. Sofern der Kunde die Zahlungsart "SEPA-Lastschrift" gewählt hat, überweist rhenag den Sofortbonus auf das im Auftrag zu diesem Zweck angegebene Konto. Hat der Kunde die Zahlungsart "Überweisung" gewählt, so ist er verpflichtet, für die Überweisung des Sofortbonus eine Kontoverbindung mitzuteilen. Ein Anspruch auf Barauszahlung besteht nicht.
10 Den Sofort-Rabatt erhalten Sie bei den auf dieser Seite aufgeführten „Mundorf Tank“-Stationen und von Mundorf betriebenen SB-Tankstellen (ausgenommen Tankautomaten). Der Sofort-Rabatt wird auf bis zu 2.200 Liter Kraftstoff pro Kalenderjahr gewährt. Alle rhenag-Privatkunden mit mind. einem aktiven Energieliefervertrag (Strom/Erdgas) erhalten den Sofort-Rabatt im Zuge des Bezahlvorgangs an der Kasse einer teilnehmenden Mundorf-Tankstelle auf Ihre Tankrechnung in ct/l gutgeschrieben, sofern der Kunde sich nicht gegenüber der rhenag im Zahlungsrückstand befindet. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die QR-Code-Generierung und die rhenag-Tankkarte sind nicht auf andere Personen übertragbar. Der Rabatt wird auf folgende Kraftstoffe gewährt: Diesel, Super, Super E10, Super Plus, Autogas (LPG) und Erdgas (CNG, LNG). Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit der Kraftstoffe an den einzelnen, auf dieser Seite aufgeführten Tankstellen abweichen kann.