Grund- und
Ersatzversorgung
Was ist die Grundversorgung?
Die Grundversorgung ist ein gesetzlich geregeltes Versorgungsangebot (§ 36 EnWG), das jedem Haushaltskunden offensteht. Sie greift insbesondere dann, wenn Sie noch keinen Vertrag bei einem Energieversorger abgeschlossen haben oder wenn Ihr vorheriger Lieferant die Belieferung eingestellt hat. Wir als Grundversorger im Netzgebiet Siegburg sorgen dafür, dass Sie in solchen Fällen jederzeit mit Energie versorgt werden - zuverlässig und sicher. Zur Anmeldung der Grundversorgung kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice.
stromSTART / erdgasSTART
Sichere Energie für Siegburg
Mit der gesetzlichen Grundversorgung gemäß §36 EnWG versorgen wir zu allgemeinen Preisen und allgemeinen Bedingungen Haushaltskunden in Siegburg.
Tarifdetails
- Erstlaufzeit: keine
- Preisgarantie: keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
- Laufzeitverlängerung: keine
- Geltungsbereich: Für Haushaltskunden gemäß § 3 Nr. 22 EnWG im Netzgebiet Siegburg
- Preisdetails: siehe Downloadbereich
- AGB: siehe Downloadbereich
Ersatzversorgung im Netzgebiet Siegburg
Sie sind von der kurzfristigen Kündigung Ihres Energieliefervertrages kalt erwischt worden? Ihr bisheriger Versorger ist insolvent oder hat aus anderen Gründen Ihre Belieferung eingestellt? Dann ordnet der zuständige Netzbetreiber Ihre Lieferstelle uns als zuständigen Grundversorger für das Netzgebiet Siegburg zur Versorgung im Rahmen der gesetzlichen Ersatzversorgung gemäß § 38 EnWG zu.
Auch in Krisenzeiten gilt: rhenag garantiert eine zuverlässige Versorgung mit Strom und Gas. Durch die sichergestellte Ersatzversorgung sind wir für Sie da.
Die Konditionen der Ersatzversorgung finden Sie in unserem Downloadbereich.

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns vor Ort.
Häufig gestellte Fragen zur Grund- & Ersatzversorgung
Warum habe ich eine Kündigung von meinem bisherigen Gas- und/oder Stromversorger erhalten?
Der Grund für die Kündigung ist die bisher historisch einmalige Preisentwicklung auf dem Strom-/Gasmarkt. Durch die angespannte Marktlage und ihre Folgen können einige Energieversorger ihre Kunden nicht mehr mit Erdgas oder Strom versorgen. Einzelheiten erfragen Sie bitte direkt bei Ihrem bisherigen Energieversorger.
Warum werde ich nun durch die Ersatzversorgung mit Energie beliefert? Was bedeutet das?
Durch die Ersatzversorgung ist gesetzlich geregelt, dass jeder Haushalt unterbrechungsfrei mit Energie versorgt wird. Ist eine Energielieferung nicht mehr mit einem Liefervertrag verknüpft (z.B. weil ein Energieversorger das Recht verliert, Kunden mit Energie zu versorgen), so kommt es zur Ersatzversorgung.
Der örtliche Grundversorger stelllt sicher, dass Sie weiterhin Energie erhalten. Als Grund- und Ersatzversorger wird ein Unternehmen bestimmt, weil es die meisten Haushaltskunden im Netzgebiet versorgt. Im Rhein-Sieg- und Westerwald-Kreis ist das die rhenag Rheinische Energie AG.
Muss ich meinen bisherigen Vertrag trotz Insolvenz noch kündigen?
Ja, da Ihr Vertrag mit dem insolventen Unternehmen weiterhin besteht. Es gilt die vertragliche Kündigungsfrist aus den AGB des Unternehmens. Die Insolvenz als solche gibt Ihnen kein Sonderkündigungsrecht.
Nur wenn der Anbieter dauerhaft keine Energie mehr liefern kann (= Bilanzkreisschließung), ist nach Auffassung der Verbraucherzentralen eine fristlose Kündigung möglich.
Nimmt rhenag den Wechsel aufgrund der Kündigung / der Insolvenz meines Energieversorgers für mich vor?
Selbstverständlich. Als Ihr neuer Energieanbieter erledigen wir alle notwendigen Formalitäten - Sie brauchen sich somit um nichts zu kümmern.
Kann ich auch einen anderen rhenag-Energietarif wählen (keine Ersatzversorgung)?
Sie können natürlich jederzeit in einen anderen Strom- oder Ergastarif der rhenag wechseln. Nutzen Sie einfach den Strom- oder Gastarifrechner und lassen Sie sich in nur wenigen Schritten ein für Sie passendes Strom- bzw. Erdgasangebot mit exklusiven Vorteilen erstellen.
Muss ich meinen Zählerstand ablesen? Kommt jemand zur Zählerstandsablesung oder übermittle ich ihn selbst?
Die Ablesung wird von Netzbetreiber zu Netzbetreiber unterschiedlich gehandhabt. Sie sollten Ihren Zählerstand jetzt dokumentieren um ihn auf Nachfrage dem Netzbetreiber und uns mitteilen zu können.
Wenn Sie bereits Ihre Login-Daten für unser Kundenportal kennen, können Ihren Zählerstand ganz einfach selbst erfassen. Er wird dann automatisch an den Netzbetreiber übermittelt.
Zu welchen Konditionen werde ich in der Ersatzversorgung mit Energie beliefert?
Die Konditionen der Ersatzlieferung finden Sie in unserem Downloadbereich.