Photovoltaik & Speicher für Kommunen
Elektromobilität für Kommunen

Elektromobil fahren in Ihrer Kommune

eCarsharing für
Ihre Kommune

Elektromobilität: Ankerflotte für Kommune & Service für Bürger

Elektromobilität für alle – mit E-Carsharing bieten Sie Ihrer Kommune eine nachhaltige und flexible Mobilitätslösung. rhenag unterstützt Sie dabei, eine Ankerflotte für die Kommune aufzubauen und gleichzeitig einen Service für Ihre Bürger bereitzustellen. So fördern Sie nicht nur die lokale Elektromobilität, sondern bieten eine umweltfreundliche Alternative zum privaten Fahrzeugbesitz. Entdecken Sie, wie Sie mit E-Carsharing die Mobilität in Ihrer Kommune revolutionieren können. Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns, eCarsharing in Ihrer Kommune umzusetzen!

Sie möchten eCarsharing in Ihrer Kommune realisieren?

Unsere Experten beraten Sie individuell und planen gerne das Projekt mit Ihnen.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen!

Ihr Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber rhenag Rheinische Energie AG, Kundenservice, Bachstraße 3, 53721 Siegburg oder per Telefon unter 0800 87 43 624 oder per E-Mail unter kundenservice@rhenag.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. rhenag Rheinische Energie AG wird Sie in diesem Falle über den jeweiligen Kommunikationsweg nicht mehr zu Werbe- und Marktforschungszwecken kontaktieren.

Datenschutz:

Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Wir schützen Ihre Daten und bitten entsprechend den aktuell datenschutzrechtlichen Gesetzen und Verordnungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten stets um Ihre Einwilligung, sofern diese erforderlich ist.

Weitere Informationen zum Umgang von rhenag Rheinische Energie AG mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie unter rhenag-energie.de/datenschutz.

*Pflichtfeld

Erfolgreich umgesetzt

eCarsharing in Siegburg und Much

2019 erstmals in Siegburg und 2023 in Much realisiert, ermöglicht das eCarsharing der Gemeindeverwaltung durch die Ankermiete Ihre Autoflotte zu elektrifizieren und so Ihren CO2-Fußabdruck zu verbessern. Nach Dienstschluss und am Wochenende ist das eCarsharing für alle Bürger offen.

Das öffentliche eCarsharing ist vollständig App-gesteuert und bietet 4 Tarife: Stunden-Tarif, Übernacht-Tarif, kompletter Tag oder komplettes Wochenende.

Frau lehnt an einem rhenag eCarsharing-Auto am Waldrand.

eCarsharing-Auto von rhenag

Bürgermeister von Much Norbert Büscher und rhenag-Vorstand Till-Cremer stehen vor dem Rathaus in Much neben einem rhenag eCarsharing-Auto und eröffnen das neue eCarsharing in Much.

Eröffnen das neue elektromobile Carsharing in Much: Bürgermeister Norbert Büscher (l.) und rhenag-Vorstand Till Cremer. Foto: rhenag

Lächelnde junge Frau mit Sonnenbrille lädt ihr Elektroauto auf und packt ein Netz voller Obst und Gemüse ins Auto.

eCarsharing für Ihre Bürger

Die Zukunft der Mobilität mit dem exklusiven eCarsharing-Wochenendangebot für Ihre Bürger:

Bester Tarif der Region – von Freitag 15 Uhr bis Montag 6 Uhr für nur 70 € (150 km inklusive)
✔ Flexible Abholstationen
✔ Perfekt für einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität

Erfahren Sie auf unserer eCarsharing-Website alles über das Angebot.

Mehr erfahren