Meine rhenag
Hennef zeigt Herz: Spendenaktion
Wir gestalten die regionale Energiewende

24. März 2025, Pressemitteilung

Sonnenstrom für die neue Kindertagesstätte

Stadt Siegburg, Stadtbetriebe Siegburg AöR, energy4u GmbH, rhenag Energie und DRK errichten Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach der neuen Kita Schatzinsel – Gemeinschaftsprojekt im Haufeld realisiert.

Siegburg. Über 200 Photovoltaikmodule (PV-Module) finden aktuell ihren Platz auf dem Dach der zukünftigen DRK-Kindertagesstätte Schatzinsel im Haufeld. Ab dem Frühsommer wird die PV-Anlage die neue Einrichtung mit klimafreundlichen Solarstrom versorgen. „Die Photovoltaikanlage ist ein Baustein des Energiekonzepts, das beim Neubau auf eine besonders ökologische und energieeffiziente Bauweise setzt“, erläutert Martin Rosorius, Geschäftsführer der DRK Kindertagesstätten gGmbH, die die Kita betreibt. Am Photovoltaikprojekt beteiligt ist die energy4u GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadtbetriebe Siegburg AöR und dem Bereich Energiegeschäft der rhenag rheinische Energie AG (rhenag Energie).

Projekt als Startschuss für weitere Zusammenarbeit

Die PV-Anlage auf dem Dach der Kita mit einer installierten Leistung von knapp 90 Kilowatt-Peak (kWp) wird künftig bis zu 83.000 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen. Die Kita selbst wird davon rund 29.000 kWh verbrauchen. Einen Teil davon nutzt die Einrichtung zum Heizen, denn die PV-Anlage wird mit einer umweltfreundlichen Wärmepumpe auf Geothermie-Basis kombiniert. Betrieben wird die Anlage in einem Pachtmodell: Die energy4u pachtet die PV-Anlage von der rhenag Energie, die sich um den Bau und die Wartung kümmert. Den Strom aus der PV-Anlage verkauft energy4u an das DRK. „Wir freuen uns, einen Teil zur Quartiersentwicklung beitragen zu können und eine nachhaltige Stromversorgung für die Kleinsten unter uns bereitzustellen“, sagt Jeannine Düchting, Geschäftsführerin von energy4u. Sie ergänzt: „Die DRK Siegburg Kindertagesstätten gGmbH muss sich um nichts weiter kümmern, wir bieten ein Rundum-sorglos-Paket.“ Andreas Roth, stellv. Vorstand der Stadtbetriebe Siegburg AöR, hebt hervor: „Die Zusammenarbeit ist partnerschaftlich und professionell. Sie setzt genau an der richtigen Stelle an.“ Mit Erfolg: Nach dem gelungenen Gemeinschaftsprojekt planen die Partnerbetriebe bereits weitere PV-Anlagen auf den Dächern anderer DRK-Kitas in Siegburg.

Stadtquartier für viele Generationen

Im Haufeld entsteht nach Plänen der Stadt Siegburg ein Stadtquartier, das den Anforderungen und der gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung trägt: Es entsteht ein Ort, an dem verschiedene Generationen in gemeinschaftlicher Nachbarschaft wohnen und leben werden. Dazu gehört auch die neue Kita Schatzinsel DRK, in der die beiden DRK-Kitas Wirbelwind und Schatzinsel, die bislang noch in der Wilhelmstraße beheimatet ist, zusammenwachsen. Noch im Sommer soll der Kita-Neubau bezugsfertig sein.

Weitere Informationen gibt es unter https://siegburg.de/planen-bauen-verkehr/stadtentwicklung/masterplan-haufeld/

Für Rückfragen und weitere Informationen:

rhenag Rheinische Energie AG
Regionale Presse
Bachstraße 3
53721 Siegburg
E-Mail: presse@rhenag.de
Web: rhenag-energie.de