Fröhliche Ostern mit rhenagFröhliche Ostern mit rhenag

Service

Fröhliche Ostern - Ein Fest voller Überraschungen und Traditionen

April 2025
Hasen, Eier und ein Fest voller Überraschungen

Schokohasen, bunte Eier und festliche Stimmung – Ostern ist da! 
Ein Fest, das mit seinen Traditionen jedes Jahr aufs Neue verzaubert.

Wenn alle Leute Eier suchen und der Hase eine Hauptrolle spielt

Ah, Ostern! Das Fest, an dem ein überdimensionaler Hase bunt bemalte Eier versteckt, während wir Erwachsenen uns heimlich fragen: Was machen wir da eigentlich? Und warum ein Hase? Da können wir nur spekulieren. Klar, der Osterhase ist niedlich – aber hat schon mal jemand einen Hasen Eier legen sehen? Biologisch gesehen ist das etwa so sinnvoll wie ein Pinguin, der einen Marathon läuft. War der Osterhase einfach der Einzige, der für den Job zur Verfügung stand?

Energiegeladene Bräuche und süße Überraschungen
Ein Spaß für Kinder, ein wenig Stress für Erwachsene

Kinder lieben die Eiersuche – für sie ist es ein aufregendes Abenteuer. Erwachsene erleben es als Schnitzeljagd mit Enthusiasmus (Ich finde ALLE Eier!), Verwirrung (Wer versteckt Eier in der Gießkanne?!), Verzweiflung und schließlich Kapitulation. Manche Eltern nehmen das Verstecken einfach zu ernst. Am Ende findet man Eier im Kühlschrank, in der Sockenschublade oder so gut versteckt im Garten, dass sie dort auf immer versauern. Natürlich darf das große Osterfrühstück nicht fehlen, was für allgemeine Entspannung sorgt, zumal bis dahin alle Eier gefunden sein sollten.

Ein besonderer Ostergruß aus unserem Hause

Apropos Osterspeisen: Wir von der rhenag haben da etwas Besonderes für Sie! Aus unserem Team kommt ein leckeres Rezept für einen Möhrenkuchen – ganz ohne Sahne, dafür mit viel Liebe. Unsere Mitarbeiterin Brigitte hat ihr Familienrezept mit uns geteilt, und wir möchten es nun an Sie weitergeben. Der Kuchen ist nicht nur passend zum Osterfest (Möhren – Hasen – verstehen Sie?), sondern auch ein echter Gaumenschmaus.

Fröhliche Ostern mit rhenag
Familienbräuche und tieferer Sinn

Das Osterfrühstück ist für viele der Höhepunkt des Festes. Der Tisch biegt sich unter Bergen von Eierspeisen und dem traditionellen Osterzopf. Die gemeinsame Zeit bringt auch alljährliche Rituale mit sich: Die Tante, die noch von ihrem Eierfund vor 20 Jahren erzählt; der Onkel, der behauptet, den Osterhasen gesehen zu haben; und die Kinder, die ihre Schokoladenbeute vor naschfreudigen Erwachsenen verteidigen.

Egal ob religiös, traditionell oder einfach nur schokoladengetrieben – Ostern ist das Fest, bei dem wir alle bereitwillig an einen eierlegenden Hasen glauben. 

Inmitten all der fröhlichen Bräuche ruht jedoch der tiefere Kern des Festes wie ein stiller Herzschlag – die Geschichte einer Auferstehung, die seit Jahrhunderten Menschen Hoffnung schenkt. Vielleicht ist es gerade diese Verbindung von unbeschwerten Traditionen und tiefgründiger Spiritualität, die Ostern zu einer Zeit macht, in der sowohl Kinderaugen leuchten als auch Erwachsenenherzen berührt werden.

Mehr über den ursprünglichen Sinn des Osterfestes lesen Sie in unserem Beitrag.

Was auch immer Ihnen Ostern bedeutet, wir von der rhenag wünschen allen ein frohes und besinnliches Osterfest.