

Ein süßer Gruß für die Oster-Feiertage
Möhren und Ostern – eine perfekte Kombination! Während die Kinder nach bunten Eiern suchen, können Sie in der Küche mit einem saftigen Möhrenkuchen für kulinarische Begeisterung sorgen. Was könnte besser zum Osterfest passen als eine süße Leckerei aus dem Lieblingsgemüse des Osterhasen?

Unsere Mitarbeiterin Brigitte hat uns ihr Familienrezept für einen besonders leckeren Möhrenkuchen anvertraut – ganz ohne Sahne im Teig, dafür mit viel Liebe gebacken! Der Kuchen ist nicht nur thematisch passend zum Osterfest, sondern auch ein echtes Highlight auf Ihrer Kaffeetafel.
Zutaten:
5 Eier (getrennt)
250 g Zucker
Saft von ½ Zitrone
250 g rohe geriebene Karotten
250 g Mandeln, grob gehackt
1 EL Mehl
Zum Servieren: geschlagene Sahne

Zubereitung:
5 Eigelb mit Zucker schaumig rühren.
Zitronensaft, die geriebenen Möhren, die gehackten Mandeln und das Mehl dazurühren.
Zum Schluss den steifgeschlagenen Eischnee leicht unterziehen.
Den Teig in eine gefettete Tortenform füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180-200 Grad (Umluft) ca. 45 Minuten backen.
Erkalten lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Mit geschlagener Sahne servieren.
Nutzen Sie die Restwärme des Ofens, indem Sie diesen einige Minuten vor Ende der Backzeit ausschalten. Die Wärme reicht aus, um den Kuchen fertig zu backen!

Unser rhenag-Team wünscht Ihnen ein fröhliches Osterfest und viel Freude beim Nachbacken!