

Starten Sie gestärkt und voller Zuversicht ins neue Jahr – mit mentaler Kraft und der sicheren Energie von rhenag an Ihrer Seite.
Das neue Jahr ist nicht nur eine Zeit für gute Vorsätze, sondern auch eine Gelegenheit, achtsam und gestärkt zu starten. Wir von der rhenag wissen: Energie ist mehr als nur Strom und Gas. Sie steckt auch in Ihnen selbst – in Ihrer mentalen Kraft und Ihrem Wohlbefinden.
Unser Alltag kann schnelllebig und herausfordernd sein. Zwischen Arbeit, Familie und persönlichen Verpflichtungen bleibt oft wenig Raum für Sie selbst. Doch gerade deshalb ist es wichtig, kleine Auszeiten und Momente der Ruhe zu schaffen.
Wir haben für Sie einige einfache Routinen zusammengestellt, die Sie in den Alltag integrieren können:
Morgenroutine: Beginnen Sie den Tag mit bewussten Momenten. Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit für eine kurze Meditation oder Atemübung direkt nach dem Aufstehen. Eine Technik ist die 4-7-8-Methode: Atmen Sie vier Sekunden ein, halten Sie den Atem für sieben Sekunden und atmen Sie acht Sekunden aus. Diese Übung hilft, Stress zu reduzieren und den Geist zu beruhigen.
Bewegung zwischendurch: Nutzen Sie kleine Pausen für Bewegung. Stehen Sie alle 90 Minuten auf, machen Sie ein paar Dehnübungen oder gehen Sie eine Runde um den Block. Körperliche Aktivität fördert nicht nur die Durchblutung, sondern setzt auch Glückshormone frei.
Digitale Auszeit: Planen Sie täglich eine bewusste Auszeit von digitalen Geräten. Schalten Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen alle Bildschirme aus. Stattdessen können Sie ein Buch lesen, Musik hören oder ein Gespräch führen.

Mentale Gesundheit beginnt mit Achtsamkeit. Das bedeutet nicht, den ganzen Tag zu meditieren, sondern bewusst Momente zu gestalten, die Ihnen Kraft geben. Eine weitere hilfreiche Routine ist das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs. Notieren Sie täglich drei Dinge, für die Sie dankbar sind – das lenkt den Fokus auf das Positive und hilft, Stress zu bewältigen.
Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung oder geführte Meditation können ebenfalls wahre Wunder bewirken. Es gibt zahlreiche kostenlose Apps und Online-Ressourcen, die dabei helfen, diese Techniken zu erlernen und zu praktizieren.
Ähnlich wie wir bei der rhenag auf nachhaltige Energielösungen setzen, sollten Sie auch Ihre persönliche Energiebilanz im Blick haben. Achten Sie auf ausreichend Schlaf, ausgewogene Ernährung und Bewegung. Eine bewusste Lebensweise schont nicht nur Ihre Ressourcen, sondern stärkt auch Ihre innere Widerstandskraft.
Wir möchten Sie ermutigen: Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Entdecken Sie Ihre ganz persönliche Art, Energie zu tanken und achtsam zu leben. Genau wie Sie sich auf die zuverlässige Energie von rhenag verlassen können, können auch Sie Ihre persönliche Energie clever und sparsam managen.