

Saisonale Schätze im Juli – Frische Vielfalt vor unserer Haustür
Der Juli verwöhnt uns mit einer wahren Fülle an regionalen Köstlichkeiten. Während die Sonne die Felder im Rhein-Sieg-Kreis in goldenes Licht taucht, reifen hier die schönsten Früchte des Sommers heran. Als Ihr Energieversorger sind wir hier zuhause und kennen den Rhein-Sieg-Kreis wie unsere Westentasche. Wer jetzt auf den Wochenmärkten unterwegs ist, kann sich auf eine besonders reiche Auswahl freuen.
Bunte Vielfalt direkt vom Feld
Die Obsttheken strahlen in allen Farben: Saftige Erdbeeren und süße Himbeeren wetteifern mit dunkelroten Kirschen und prallen Johannisbeeren. Heidelbeeren locken mit ihrem intensiven Aroma, während Aprikosen und Mirabellen bereits einen Vorgeschmack auf den Herbst geben.
Bei den Gemüsesorten zeigt sich der Juli von seiner großzügigsten Seite. Tomaten in allen Variationen prägen das Bild. Zucchini, Gurken und Paprika bringen Farbe in die Küche, während Auberginen zum Experimentieren einladen. Bohnen, Fenchel und Brokkoli sorgen für Vitamine.
Besonders stolz können wir auf die Vielfalt unserer Salate sein: Rote Bete bringt erdige Süße mit, während verschiedene Kohlsorten schon jetzt gesammelt werden können. Stangen- und Knollensellerie vervollständigen das Angebot ebenso wie die frischen Blattsalate. Rucola rundet das Angebot mit seiner würzigen Note ab.
Wo die Schätze zu finden sind
Der Wochenmarkt in Siegburg hat sich zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Freitags und samstags herrscht hier reges Treiben, wenn Einheimische und Besucher nach den besten Produkten suchen. Die Atmosphäre ist entspannt, und oft ergeben sich nette Gespräche mit den Erzeugern.
Auch abseits der Märkte gibt es zahlreiche Möglichkeiten, an frische regionale Produkte zu kommen. Viele Hofläden im Rhein-Sieg-Kreis öffnen ihre Türen für Direktvermarkter. Wer es bequem mag, kann auf Lieferdienste zurückgreifen. Und für alle, die gerne selbst Hand anlegen möchten, bietet zum Beipsiel der
Engelshof in Niederkassel-Rheidt
die Möglichkeit, eigenes Obst und Gemüse zu ernten.

Als Ihr Energieversorger kennen den Rhein-Sieg-Kreis wie unsere Westentasche, weil wir hier sind wir hier zuhause sind.
Wer jetzt auf den Wochenmärkten unterwegs ist, kann sich auf eine besonders reiche Auswahl freuen. Heute haben wir für Sie zwei Rezepte mit regionalen Zutaten mit dabei
Frischer Sommersalat mit regionalen Zutaten
Zutaten für 4 Personen:
- 2 mittelgroße Tomaten
- 1/2 Gurke
- 1 Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 1 Handvoll Rucola
- 50 g Feta-Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Waschen Sie das Gemüse gründlich und schneiden Sie alles in mundgerechte Würfel. Den Rucola ebenfalls waschen und trocken schütteln. Vermischen Sie das Gemüse mit dem Rucola in einer grossen Schüssel, zerbröckeln Sie den Feta darüber und geben Sie das Dressing aus Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer hinzu. Einmal gut durchmischen – fertig!
Ofengemüse für gemütliche Abende
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Tomaten
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad vor. Waschen Sie das Gemüse und schneiden Sie es in grobe Stücke. Geben Sie alles in eine Auflaufform, träufeln Sie Olivenöl darüber und würzen Sie mit Thymian, Salz und Pfeffer. Nach 25 bis 30 Minuten im Ofen ist das Gemüse weich und leicht gebräunt.
Warum regionale Produkte einen Unterschied machen
Der Griff zu regionalen Produkten ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Kurze Transportwege bedeuten weniger CO2-Emissionen, saisonale Produkte benötigen keine energieintensiven Gewächshäuser, und der Verzicht auf lange Lagerzeiten erhält die Vitamine.
Gleichzeitig stärken wir mit jedem Einkauf die heimische Landwirtschaft und tragen dazu bei, dass unsere Kulturlandschaft im Rhein-Sieg-Kreis erhalten bleibt. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Juli inspirieren und entdecken Sie die kulinarischen Schätze vor Ihrer Haustür.