

Barrierefreiheit im Netz – rhenag Energie geht den nächsten Schritt
Die digitale Welt soll für alle Menschen zugänglich sein – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen. Genau das ist das Ziel der digitalen Barrierefreiheit.
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 greift, werden bestimmte Standards auch für Unternehmen verpflichtend. Dazu zählen unter anderem barrierefreie Websites, Formulare, PDFs und interaktive Inhalte.
rhenag Energie stellt sich dieser Verantwortung und hat begonnen, ihre digitalen Angebote konsequent barrierefrei zu gestalten. Ein erster sichtbarer Schritt ist das neue Tool Eye-Able, das ab sofort auf der Startseite von rhenag-energie.de eingebunden ist.
Das Tool bietet verschiedene Einstellmöglichkeiten, um die Darstellung und Bedienung der Website individuell anzupassen. Inhalte lassen sich vorlesen, Farben können kontrastreicher eingestellt, Schriftgrößen verändert oder die gesamte Seite über die Tastatur navigiert werden. Besonders hilfreich ist auch der augenschonende Nachtmodus – etwa beim Zugriff auf die Seite in dunkler Umgebung. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass Informationen für deutlich mehr Menschen nutzbar werden – unabhängig von Alter, Sehverhalten oder technischen Kenntnissen.
Gleichzeitig prüft Eye-Able im Hintergrund kontinuierlich, ob auf der Website technische Barrieren bestehen. Auf dieser Basis wurde eine Barrierefreiheitserklärung veröffentlicht, die transparent darstellt, welche Anforderungen bereits erfüllt sind und in welchen Bereichen weitere Optimierungen geplant sind. Diese Erklärung ist jederzeit abrufbar unter rhenag-energie.de/barrierefreiheit und wird regelmäßig aktualisiert.
Barrierefreiheit ist für rhenag Energie kein einmaliges Projekt, sondern Teil einer langfristigen digitalen Qualitätsstrategie. Die Umstellung erfolgt schrittweise und umfasst sowohl technische als auch gestalterische und inhaltliche Aspekte. Ziel ist es, allen Menschen einen möglichst selbstbestimmten und einfachen Zugang zu den Angeboten von rhenag Energie zu ermöglichen.