rhenag Energie bei der Nacht der Technik 2025rhenag Energie bei der Nacht der Technik 2025

rhenag Inside 

Technik hautnah erleben: Rückblick auf die Nacht der Technik 2025

Oktober 2025

Am 26. September 2025 öffneten rhenag Energie und Rhein-Sieg Netz im Rahmen der vierten Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg erneut die Türen am Standort Bachstraße in Siegburg. Nach einer gelungenen Eröffnungsveranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hieß es: Technik zum Anfassen, Staunen und Mitmachen.

Schon im Eingangsbereich erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Vom Check-in ging es direkt weiter zu spannenden Vorführungen und Experimenten rund um die Themen Strom, Wasser und Gas. Unter dem Motto „Gemeinsam in die #EnergieZukunft“ erhielten Interessierte Einblicke in die Arbeitswelt moderner Energieversorgung, vom Hausanschluss bis zu den digitalen Werkzeugen der Zukunft.

Besonderes Interesse galt dem Vortrag zur kommunalen Wärmeplanung. Hier wurde anschaulich erklärt, wie Städte und Gemeinden ihre Wärmeversorgung künftig nachhaltig gestalten und welche Rolle digitale Zwillinge dabei spielen.

Auch das Mitmachen kam nicht zu kurz. Im Foyer konnten große und kleine Tüftlerinnen und Tüftler an Bausets eigene kleine Schaltungen zusammenbauen, während draußen auf dem Parkplatz an einer Gas-Hausanschlusswand und einem eigens entwickelten Wasserzähler-Modell das Handwerk der Energieversorgung lebendig wurde.

Die Resonanz war durchweg positiv. Viele Gäste zeigten sich beeindruckt, wie vielfältig und innovativ die Energiebranche heute ist. Für rhenag Energie und Rhein-Sieg Netz war es bereits die zweite Teilnahme an der Nacht der Technik. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, dass Energieversorgung alles andere als graue Theorie ist, sondern voller Zukunft, Ideen und Begeisterung steckt.

Wir freuen uns schon auf die nächste Nacht der Technik.

rhenag Energie bei der Nacht der Technik 2025
rhenag Energie bei der Nacht der Technik 2025