

Januar 2025
Norman Petersson, neuer Leiter des rhenag Energiegeschäfts, ist seit nun mehr als 100 Tagen im Amt. Was ist sein Resümee? Welche Highlights erinnern ihn an seine ersten 100 Tage bei rhenag? Und welche Projekte stehen schon in den Startlöchern? Unser Kurzinterview gibt einen Einblick in seine Arbeit.
„Ich kenne die rhenag von früher und sehe jetzt, wie sie sich verändert hat und weiterentwickeln möchte. Es ist für mich unglaublich spannend, diese Zukunft aktiv mitzugestalten – gemeinsam mit den motivierten Kollegen, unseren Partnern und Kunden vor Ort. Die Begeisterung und der Gestaltungswille, die ich hier spüre, sind eine große Inspiration.“
„Mein bisheriges Highlight war unser internes Strategieevent rhenag 2030. Besonders beeindruckt hat mich, wie klar wir als rhenag unsere Rolle als regionaler Partner unterstreichen. Der Fokus auf die Region und die gemeinsame Vision für eine nachhaltige und innovative Zukunft haben alle begeistert. Zu sehen, wie Kolleginnen und Kollegen mit so viel Engagement an einem Strang ziehen, war für mich ein echtes Zeichen der besonderen Energie, die rhenag ausmacht.“
„Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit sind für uns die Grundlage jeder Kundenbeziehung.
Dazu gehört, ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Kunden zu haben und ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen. Unser Ziel ist es, mit exzellentem Service und attraktiven Produkten Mehrwert zu schaffen – denn Kundenorientierung steht bei uns immer an erster Stelle. Wir arbeiten kontinuierlich daran, uns in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Gerade Kundenbeschwerden schaue ich mir mit den Kolleg:innen aus dem Kundenservice an, um uns gezielt anhand der Kundenbedürfnisse zu optimieren."
„In den ersten 100 Tagen haben wir intensiv daran gearbeitet, die Digitalisierung unserer internen Prozesse voranzutreiben, um noch effizienter und kundenorientierter zu agieren. Gleichzeitig haben wir analysiert, wie wir als Energiedienstleister in unserer Region bestehende Kunden besser erreichen und Neukunden gewinnen können. Dazu gehört auch, Maßnahmen oder Produkte kritisch zu hinterfragen und gezielt weiterzuentwickeln. Kundenzentrierung ist dabei unser Kompass für alle Entscheidungen.“
„Erstens finde ich die Vielseitigkeit der Energiewirtschaft einfach klasse – sie ist essenziell für unser tägliches Leben. Als Energieversorger gestalten wir die Energiewende aktiv mit und unterstützen unsere Kunden dabei, nachhaltige Lösungen zu finden. Gleichzeitig beeindruckt mich die Zusammenarbeit mit unseren Netzgesellschaften, etwa in der Infrastruktur, die Strom, Wärme und Wasser zuverlässig bereitstellt. Diese gemeinsamen Herausforderungen und die Chance, aktiv an der „Energie-“Zukunft mitzuwirken, ist Motivation genug und ganz wichtig: zufriedene Kunden sind meine Antreiber.“