EnergiezukunftEnergiezukunft

Engagement

Schritt für Schritt in die Richtung Energiezukunft 

Januar 2024

Verantwortung tragen heißt vorausschauend denken.

Liebe Kundinnen und Kunden,

Das vergangene Jahr war geprägt von intensiven Diskussionen um den richtigen Kurs in Zeiten des Umbruchs. Dabei hat sich ein Prinzip bewährt: Die kleinen Schritte. Wir müssen nicht radikal unsere Gewohnheiten ändern, wie etwa komplett auf Fleisch zu verzichten, ausschließlich Elektroautos zu fahren oder auf Flugreisen zu verzichten. Vielmehr ist es entscheidend, dass wir über unsere alltäglichen Gewohnheiten nachdenken und sie schrittweise verbessern.

Bei der rhenag nehmen wir diese Herausforderungen ernst und bewegen uns konsequent in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft. Wir bündeln unsere Kräfte, um effiziente und nachhaltige Lösungen anzubieten. Beispielsweise die innovative Wärmeversorgung in Rommerskirchen über einen Eisspeicher oder das Zukunftswald-Projekt in Siegburg, das wir in Zusammenarbeit mit der TU München und dem Wahnbachtalsperrenverband realisieren, um die optimale Zusammenarbeit verschiedener Baumarten im Ökosystem Wald zu erforschen.

Wir sind entschlossen, gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltige Zukunft zu gestalten!

Jeder Schritt zählt 

„Das Geheimnis des Vorankommens ist, anzufangen“, sagte einst Mark Twain. Es geht dabei nicht nur um den ersten Schritt, sondern um die vielen kleinen Schritte, die uns zum Ziel führen. Denn die Herausforderungen im Klima- und Umweltschutz werden uns dauerhaft begleiten.

Der Wandel zu einer nachhaltigeren Welt ist ein komplexes Unterfangen und kann nicht über Nacht erfolgen. Die heutigen globalen Probleme im Bereich Umwelt, Klima und Wirtschaft haben sich über Generationen entwickelt und erfordern eine schrittweise Anpassung und Veränderung. Wenn jeder von uns kleine, aber bedeutende Schritte unternimmt, können wir gemeinsam Großes erreichen – ohne Zwang und großen Verzicht.

Verantwortungsvolles Handeln 

Als Ihr lokaler Energieversorger kennen wir Ihre Bedürfnisse genau. Wir kaufen Energie weit im Voraus und in mehreren Tranchen über das Jahr verteilt ein, um Ihnen stabile Preise bieten zu können. Unser Ziel ist es, langfristig unabhängig von fossilen Energieimporten zu sein. Deshalb fördert rhenag aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien, entwickelt die Ladeinfrastruktur für Elektroautos weiter und konzipiert intelligente Quartierslösungen für die Wärmewende. Diese Herausforderungen nehmen wir mit Freude an.

Gemeinsam handeln 

Die Energiewende ist ein Projekt, das nur gelingt, wenn jeder mitwirkt. In Deutschland haben wir das Potenzial, bis 2035 eine umfassende Transformation des Energiesystems zu erreichen. Dabei stehen viele Optionen zur Verfügung, wie die eigene Erzeugung erneuerbarer Energien, Heizen ohne Gas und Öl sowie klimafreundliche Mobilität.

Bei allen diesen Projekten steht Ihnen die rhenag als kompetenter Partner zur Seite. Ob es um energetische Sanierung, Photovoltaik, Wärmepumpen, Speichersysteme oder Ladelösungen für Elektroautos geht – viele Menschen vertrauen bereits auf unsere Expertise und innovative Dienstleistungen. Machen auch Sie mit, für eine klimafreundliche Zukunft!

Schritt für Schritt in die Richtung Energiezukunft

Wenn jeder kleine Schritte geht 

Wir bei rhenag sind überzeugt: Mit kleinen, aber konsequenten Schritten kann jeder Einzelne einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiezukunft leisten. Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise fortsetzen und für eine nachhaltigere Welt sorgen.